Menu
Inhalte
back
Handlungsorientiert lernen
back
Anleitung Lernwerkstatt
Übersicht Lernwerkstatt
Die komplette Lernwerkstatt
back
1 Selbstmanagement im Studium
1a Zeitmanagement im Studium
2 Handeln und Kompetenz
3 Grundlagen des Lernens
4 Lernen vom Wissen zum Handeln
5 Bei sich beginnen
6 Wissen und neue Problemlösungen
7 Prüfungen vorbereiten und absolvieren
8 Neues Handeln in Gang bringen
9 Lernen in der Praxisausbildung
10 Lernwege schützen und stützen
11 Weitere Themen
back
11.1 Lernen aus Fehlern
11.2 Stopp Aufschieben
11.3 Kritisch denken
11.4 Minimal Learning
Ein Lerntagebuch führen
Lernen im Tandem
Methodisch handeln
Kommunikation-Interaktion
back
Videolectures Kommunikation-Interaktion
Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit
back
Videolectures Grundlagen Gesprächsführung
Videolectures Gesprächsführung alt
Trainingsmaterialien Gesprächsführung
Lernkartenspiel Gesprächsführung
Beratung in der Sozialen Arbeit
Coaching in der Sozialen Arbeit
Training kommunikativer Kompetenzen
Hochschuldidaktik
back
Inverted Classroom und Kommunikationstraining
Visualisieren
Links
Lehren
back
Lehre Bachelor
back
Lehre 2014/15
Lehre 2015/16
Lehre 2016/17
Lehre 2017/18
Lehre Weiterbildung
back
CAS Praxisausbildung
Fachseminar Coaching in der Sozialen Arbeit
SRK-Kurs Ressourcenorientierung
Vorträge - Webinars - Workshops
Forschen
back
Dissertation
Schreiben
back
Monographien und Herausgeberschaft
Buch- und Zeitschriftenbeiträge
Rezensionen
Skripten und Lehrtexte
Angebot
Portrait
back
CV
Arbeitsschwerpunkte
Kontakt
back
Websprechstunde
Impressum-Disclaimer
Datenschutz
Berge
Inhalte
Handlungsorientiert lernen
Anleitung Lernwerkstatt
Übersicht Lernwerkstatt
Die komplette Lernwerkstatt
1 Selbstmanagement im Studium
1a Zeitmanagement im Studium
2 Handeln und Kompetenz
3 Grundlagen des Lernens
4 Lernen vom Wissen zum Handeln
5 Bei sich beginnen
6 Wissen und neue Problemlösungen
7 Prüfungen vorbereiten und absolvieren
8 Neues Handeln in Gang bringen
9 Lernen in der Praxisausbildung
10 Lernwege schützen und stützen
11 Weitere Themen
11.1 Lernen aus Fehlern
11.2 Stopp Aufschieben
11.3 Kritisch denken
11.4 Minimal Learning
Ein Lerntagebuch führen
Lernen im Tandem
Methodisch handeln
Kommunikation-Interaktion
Videolectures Kommunikation-Interaktion
Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit
Videolectures Grundlagen Gesprächsführung
Videolectures Gesprächsführung alt
Trainingsmaterialien Gesprächsführung
Lernkartenspiel Gesprächsführung
Beratung in der Sozialen Arbeit
Coaching in der Sozialen Arbeit
Training kommunikativer Kompetenzen
Hochschuldidaktik
Inverted Classroom und Kommunikationstraining
Visualisieren
Links
Lehren
Lehre Bachelor
Lehre 2014/15
Lehre 2015/16
Lehre 2016/17
Lehre 2017/18
Lehre Weiterbildung
CAS Praxisausbildung
Fachseminar Coaching in der Sozialen Arbeit
SRK-Kurs Ressourcenorientierung
Vorträge - Webinars - Workshops
Forschen
Dissertation
Schreiben
Monographien und Herausgeberschaft
Buch- und Zeitschriftenbeiträge
Rezensionen
Skripten und Lehrtexte
Angebot
Portrait
CV
Arbeitsschwerpunkte
Kontakt
Websprechstunde
Impressum-Disclaimer
Datenschutz
Berge
Aktuelle Seite:
Startseite
Teil des Titels eingeben
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Monographien und Herausgeberschaft
Rezensionen
Skripten und Lehrtexte