
Freie Lehrtätigkeit - Angebote
Sachen klären – Menschen stärken – zum Handeln befähigen – das ist, was ich im Rahmen meiner freiberuflichen Lehr- und Weiterbildungstätigkeit anstrebe. Kompetenzorientiertes Lehren soll persönliche Lernprozesse ermöglichen, praxisnah und nutzbar sein. Es soll Freude machen, Menschen aktivieren, verbinden und herausfordern. Lehren ist immer ein Angebot, es muss zum Lernen genutzt werden, und möglichst nicht zum "Lernen in die falsche Richtung". Auch wenn Nicht-Lernen (Fritz B. Simon) manchmal konstruktiv sein kann... Für persönlich bedeutsame Lernprozesse muss Lehre konstruktiv verstören und gelegentlich darf sie auch ein wenig schmerzhaft sein (Fritz Oser).
Ich lehre auf der Basis der adaptiven Lernumgebung nach Diethelm Wahl – "Lernen vom trägen Wissen zum kompetenten Handeln". Wenn Sie interessiert sind an Lehr- und Weiterbildungsangeboten in dieser Haltung, mache ich Ihnen gerne ein Angebot zu meinen Arbeitsschwerpunkten.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Angebote in Sozialer Arbeit
Soziale Kommunikation und Interaktion
Kooperative Gesprächsführung und Beratung
Soziale Gruppenarbeit
Herausfordernde Situationen: Krisen, Konflikte, Konfrontation und Kritik, schlechte Nachrichten
Angebote in Hochschuldidaktik
Kompetenzorientierte Lernumgebungen
Kompetenzorientiertes Distance Teaching
Vom trägen Wissen zum kompetenten Handeln
Lehren mit dem Inverted Classroom
Lehren und Lernen mit Video
Tutorate arrangieren und in die Lehre integrieren
Handlungsorientiertes Lernen
Selbstmanagement im Studium
Minimal Learning - viel Stoff, wenig Zeit, schnell gelernt