Herzlich willkommen
Herzlich willkommen auf der Website
von Wolfgang Widulle
Lehre
Weiterbildung
Didaktische Entwicklung
in Sozialer Arbeit
Mehr dazu
Herzlich willkommen auf der Website
von Wolfgang Widulle
Lehre
Weiterbildung
Didaktische Entwicklung
in Sozialer Arbeit
Es freut mich, dass Sie auf meine Website gefunden haben.
Sie finden hier meine Lehrangebote, Publikationen und dazugehörendes Online-Lernmaterial sowie weitere Informationen und Anregungen zu den Arbeitsgebieten in der Sozialen Arbeit, in denen ich entwickle, schreibe und lehre.
Sollten Sie an Lehrtätigkeit, institutionsinterner Weiterbildung, didaktischem Coaching oder einer Kooperation im fachlichen Diskurs interessiert sein, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Herzlich, Ihr
Wolfgang Widulle
Wegener, Robert/Deplazes, Silvia/Hänseler, Marianne/
Künzli, Hansjörg/Neumann, Stefanie/Ryter, Annamarie/Widulle, Wolfgang (Hrsg.).
Wirkung im Coaching. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. ISBN 978-3-525-40297-9.
Online-Bestellung bei Vandenhoeck+Ruprecht
Glistrup, Karen (2016). Sag mir die Wahrheit: Helfende Gespräche mit Kindern bei Krankheit oder Krise der Eltern. Weinheim: Beltz. 1. Auflage. 273 Seiten. ISBN 978-3-407-86408-6. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/22738.php.
Zur Rezension
Schneider, Armin (2017): Aus Führungsfehlern lernen: Impulse für Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Führungskräfte in Non-Profit-Organisationen. Regensburg: Walhalla. ISBN 978-3-8029-72276-8. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/23162.php.
Zur Rezension
Hoburg, Ralf (Hrsg.). (2017): Kommunizieren in sozialen und helfenden Berufen. Stuttgart: Kohlhammer. ISBN 978-3-17-030375-1. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/23220.php
Zur Rezension
Schmoranz, Martin/Müller, Julia (2016): Gruppenarbeit mit Kindern psychisch erkrankter Eltern: Ein Handbuch. Freiburg/B.: Lambertus. ISBN 978-3-7841-2892-4. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, www.socialnet.de/rezensionen/21735.php.
Zur Rezension
Schwartz, Bernard/Flowers, John V. (2015). Was Therapeuten falsch machen: 50 Wege, Ihre Klienten zu vergraulen. Stuttgart: Klett-Cotta. ISBN 978-3-608-94582-9. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, www.socialnet.de/rezensionen/22497.php.
Zur Rezension
Prüfungen und Leistungsnachweise im BA-Studium wirksam vorbereiten und erfolgreich absolvieren
Zum Video auf SWITCHtube
Die lange Bank - des Teufels liebstes Möbel - Schluss mit dem ewigen Aufschieben
Zum Video auf SWITCHtube
Kritikgespräch - Situationsmerkmale und Dynamik, Verlauf und Arbeitsregeln
Zum Video auf SWITCHtube
Trainingsmaterialien zum Lehrbuch "Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit"
Download
Lernwerkstatt zum Lehrbuch "Handlungsorientiert lernen im Studium
Download
Neu gibt es ein Lernkartenspiel von Barbara Sterzenbach, Universität Koblenz-Landau, mit dem sich die Grundbegriffe und Arbeitsregeln aneignen lassen:
Lernkontrollen, Partnerinterviews, Strukturlegetechniken oder einfach Spiel und Spass ...